Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 14. Januar 2026

Bei alverionexo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

alverionexo
Hartriegelstraße 14
04329 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49 7021 500814
E-Mail: contact@alverionexo.com

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir beantworten alle Anfragen normalerweise innerhalb von drei Werktagen.

Welche Daten wir erheben

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verbessern:

Datenkategorie Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geschäftsadresse Kommunikation, Vertragsabwicklung
Unternehmensdaten Firmenname, Umsatzsteuer-ID, Branche, Mitarbeiterzahl Anpassung unserer Dienstleistungen
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browser-Typ, Zugriffszeiten, besuchte Seiten Analyse, Verbesserung der Website
Vertragsdaten Leistungsumfang, Preise, Zahlungsinformationen Vertragserfüllung, Abrechnung
Kommunikationsdaten E-Mail-Korrespondenz, Notizen aus Gesprächen Dokumentation, Qualitätssicherung

Wir erheben nur die Daten, die für die Erbringung unserer Leistungen notwendig sind. Freiwillige Angaben sind als solche gekennzeichnet.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung verpflichtet sind, etwa bei steuerlichen Aufbewahrungspflichten
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, beispielsweise zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, die Sie jederzeit widerrufen können

Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für definierte Zwecke. Dabei halten wir uns strikt an die Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Beratungsleistungen im Bereich Geschäftsprozesse
  • Kommunikation mit Ihnen über laufende Projekte und Anfragen
  • Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und Abrechnung
  • Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
  • Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unseres Angebots
  • Versand von Informationen über unsere Dienstleistungen, sofern Sie dem zugestimmt haben
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und geben sie nur weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

Datenweitergabe und Drittanbieter

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen:

  • Hosting-Anbieter: Server-Standort Deutschland, entspricht deutschen Datenschutzstandards
  • E-Mail-Dienste: Für geschäftliche Kommunikation mit verschlüsselter Übertragung
  • Buchhaltungssoftware: Zur Erfüllung steuerlicher Pflichten und Rechnungsstellung
  • Analysetools: Anonymisierte Nutzungsstatistiken zur Website-Optimierung

Mit allen Dienstleistern haben wir Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Diese stellen sicher, dass Ihre Daten ausschließlich nach unseren Anweisungen und unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden.

Eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU findet nur statt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist – etwa durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende)
  • Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre gemäß § 147 AO und § 257 HGB
  • Korrespondenz: Bis zu 6 Jahre nach Abschluss der Kommunikation, sofern keine längeren Fristen gelten
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, bei Einwilligung länger
  • Website-Nutzungsdaten: In der Regel anonymisiert nach 14 Monaten
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder Widerspruch

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine rechtlichen Gründe einer Löschung entgegenstehen.

Ihre Rechte

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber alverionexo geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen. Wir informieren Sie umfassend über Verarbeitungszwecke, Kategorien und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sollten gespeicherte Daten fehlerhaft oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa bei Zweifeln an der Richtigkeit.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigten Interesses können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann eine Einstellung der Verarbeitung.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an contact@alverionexo.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage in der Regel innerhalb von vier Wochen.

Beschwerderecht: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen. Für alverionexo ist dies die Sächsische Datenschutzbeauftragte in Dresden.

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Passwortrichtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung wo möglich
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection zum Schutz der IT-Infrastruktur
  • Schulungen der Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern und Dienstleistern

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine absolute Sicherheit bei der Übertragung von Daten über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen daher, auch eigene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für spätere Besuche
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern – nur mit Ihrer Einwilligung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung bestimmter Cookies manche Funktionen der Website möglicherweise eingeschränkt sind.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtssituationen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen.

Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung ist immer oben auf dieser Seite angegeben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: contact@alverionexo.com
Telefon: +49 7021 500814
Post: alverionexo, Hartriegelstraße 14, 04329 Leipzig, Deutschland